Kontakt und Öffnungszeiten
Facharztzentrum Heidelberg Nord
Schwerpunktpraxis Rheumatologie
Privat und alle Kassen
Kooperierende Praxis Uniklinikum Heidelberg (MRT)
Dossenheimer Landstr. 100
69121 Heidelberg
Fon: +49 (0) 6221 65 10 – 60
Fax: +49 (0) 6221 65 10 – 611
Mail: info [at] rheuma-heidelberg [dot] de
Hinweis: Keine Terminvereinbarungen für Neupatienten per E-Mail möglich! – Faxanmeldung durch Praxen nur über Früharthritis-Formular!
Montag | 8:00 – 12:00 Uhr 13:30 – 17:00 Uhr |
Dienstag | 8:00 – 12:00 Uhr 15:00 – 18:30 Uhr |
Mittwoch | 8:30 – 12:00 Uhr |
Donnerstag | 8:00 – 12:00 Uhr 13:30 – 17:00 Uhr |
Freitag | 8:00 – 12:00 Uhr |
Anfahrt zur Praxis
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Von Heidelberg Hauptbahnhof/Innenstadt:
Straßenbahnlinien RNV 23/24 Richtung Handschuhsheim
oder RNV 5 Richtung Weinheim, Haltestelle Burgstraße
Mit dem PKW
Parkplätze stehen in der Burgstraße oder am Handschuhsheimer Friedhof (ca. 150 m) ausreichend zur Verfügung.
Die Praxis liegt im Innenhof des Facharztzentrums
Zugang links neben Kaufhaus Niebel
oder auch über Burgstraße 61
Aktuelles
Die Praxis ist von Mittwoch 27.12.23 bis Freitag 5.1.24 nur vormittags besetzt
Osteoporose-Diagnostik: Wir haben eine Spezialsprechstunde mit bevorzugten Terminen !
Standard-Impfungen können Sie weiter in der Praxis erhalten !
Vortrag „Leitsymptome“ siehe unten „Für zuweisende Ärzte“ in Auszügen nachzulesen.
Wir suchen derzeit eine Medizinische Fachangestellte (w/m/d) in Vollzeit oder Teilzeit
Unsere Leistungen
- eigenes immunologisches Labor
- Sonographie inkl. Dopplersonographie der Bauchorgane, der Gelenke, Sehnen und Schleimbeutel und der Schilddrüse
- Röntgen in Kooperation mit dem Salem-Krankenhaus
- Einleitung, Überwachung und Umstellung von Basistherapien bei entzündlich-rheumatischen und immunologischen Erkrankungen
- ambulante intravenöse Biologika-Therapie
- Einsatz neuer Medikamente im Rahmen von klinischen Studien,
- Koordination stationärer Therapie mit der Abteilung Rheumatologie der Universität Heidelberg sowie der Rheumakrankenhäuser Baden-Baden und Bad Kreuznach
- Patientenschulung bei Rheumatoider Arthritis
- Gelenkentzündungen bei Rheuma (rheumatoide Arthritis)
- Gelenkentzündungen bei Schuppenflechte (Psoriarsisarthritis)
- reaktive Gelenkentzündungen nach Infekten
- entzündliche Wirbelsäulenerkrankungen (Spondyloarthritiden) wie Morbus Bechterew
- entzündliche Muskelerkrankungen wie Polymyalgia rheumatica oder Myositiden
- Gefäßentzündungen (Vaskulitiden)
- rheumatische Bindegewebserkrankungen wie Systemischer Lupus Erythematodes oder Systemische Skelose bzw. Sklerodermie
- Borrelien-Infekte (Lymearthritis)
- Gicht
- Abgrenzung gegen Arthrose
- Fibromyalgie
Das Praxisteam

Dr. med. Ino K. Gao
• Facharzt für Innere Medizin/ Rheumatologie
• Osteologe DVO
• Physikalische Therapie

Dr. med. Maria Anna Meier
• Fachärztin für Innere Medizin/ Rheumatologie
• Notfallmedizin
Bewertungen für Dr. med. Maria Anna Meier auf bessereaerzte.de

Dr. med. Niko Bender
• Facharzt für Innere Medizin/ Rheumatologie
- Birgit Baur
Ltd. Medizinische Fachangestellte und Laborleitung / Rheumatologische Fachassistentin / Fachkraft für Impfmanagement Christina Lauer
Medizinische Fachangestellte / Rheumatologische FachassistentinKatharina Heising
Medizinische Fachangestellte /PraxismanagerinSonja Johann
Medizinische Fachangestellte
Selina Neureiter
Medizinische Fachangestellte / Rheumatologische FachassistentinRebecca Eschert
Medizinische Fachangestellte /Rheumatologische FachassistentinSusanne Reusing
Medizinisch-Technische Angestellte / Rheumatologische FachassistentinLeona Fazliu
Auszubildende
Links
Unsere Praxis arbeitet eng mit der Rheumaliga Nordbaden, der bundesweiten Lupus Selbsthilfegruppe und Sjögren-S.-Selbsthilfegruppe zusammen.
Schauen Sie doch einmal selbst.
Lupus Selbsthilfegruppe Darmstadt
Lupus Selbsthilfegruppe bundesweit
Sjögren-S. Selbsthilfegruppe
Bundesselbsthilfeverband Osteoporose
Rheumaliga